Beniamino Gigli

italienischer Sänger (Tenor); sang u. a. an der Mailänder Scala und an der Metropolitan Opera in New York 1920-1932; besonders breites Repertoire; auch Schauspieler, Filme u. a.: "Vergiss mein nicht", "Ave Maria", "Tragödie einer Liebe"

* 20. März 1890 Recanati/Provinz Macerata

† 30. November 1957 Rom

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1958

vom 10. Februar 1958

Wirken

Beniamino Gigli wurde am 20. März 1890 in Recanati bei Ancona als Sohn eines Schuhmachers geboren. Er sang schon im Alter von 7 Jahren im Kirchenchor. Ausserdem spielte er schon 12jährig als Saxophonbläser in einer Musikkapelle in Recanati, die heute noch existiert und sich den Ehrennamen "Bande Beniamino Gigli" zugelegt hat. Durch seine Stimme in einem weiten Umkreis bekannt, wurde er einst zu einer Dilettantenaufführung geholt. Durch den grossen Erfolg wurde ihm, der ursprünglich hatte Apotheker werden sollen und schon als Lehrling in Recanati arbeitete, klar, dass er Sänger werden sollte. Er ging deshalb nach Rom. Dort sang er den massgeblichen Herrn der Musikakademie St. Cecilia vor und erhielt daraufhin Freistelle und Stipendium. Nach sechsjährigem Studium u.a. bei Enrico Rosati und Cotogni debütierte G. in "La Gioconda" 1914 in Rovigo. Sein Weg führte ihn über verschiedene ...